- Haftung des Vereins ist ausgeschlossen
- Eigenverantwortung und Eigenschutz werden erwartet
- Hygieneregeln wie Desinfizieren und Händewaschen einhalten
- Desinfektionsmittel sind zum Training mitzubringen
- Halle kann von beiden Zugängen betreten und verlassen werden
- Weg-Markierungen in der Halle beachten
- Warteschlangen beim Betreten oder Verlassen der Halle vermeiden
- Gebäude und Umkleideräume nur mit Atemschutzmaske betreten
- Umkleideräume und Duschen können genutzt werden
- Umkleiden in der Halle ist auch an der Fensterseite mit Abstand möglich
- Karate-Gi wird, wenn möglich, schon vorher angezogen
- Sportgeräte der Halle werden nicht genutzt
- Nutzung der Toilettenanlagen ist möglich
- Fahrgemeinschaften zum Training sollten unterbleiben
- Halle wird maximal belüftet
- Training im Freien ist auch möglich
- Zuschauen in der Halle ist nicht möglich
- Namensliste der Trainingsteilnehmer wird geführt
- Anzahl der Trainingsteilnehmer nach Corona-Verordnung auf 35 begrenzt
- Trainingsteilnehmer sind ohne Krankheitssymptome
- 1,5 m Distanzregel wird außerhalb und innerhalb der Halle eingehalten
- Körperkontakte mit Karate-Techniken sind eigentlich wieder erlaubt!
- Alle Trainingsformen sind aber vorerst noch kontaktfrei und mit gewahrtem Abstand
- Partnertraining wird bei uns noch nicht durchgeführt!
- Trainingsformen:
- Kihon
- Kata
- Bunkai als mentale Repräsentation